Unsere Neuentwicklung des Königinnen-Zusetzkäfig hat Serienreife erreicht, und wir bieten die QueenBox als Bausatz ab sofort zum Kauf an.
Unter nachfolgendem Link finden Sie neben der Beschreibung der Funktion und dem Bestellformular auch die Bauanleitung für den Bausatz der QueenBox:
QueenBox-Information und -Bauanleitung
Wir haben etwas Wachs vom Entdeckeln der Honigwaben übrig. Dieses jüngfräuliche, reine Wachs gießen wir in Barren von ca. 30 Gramm Gewicht und verpacken es dann in kompostierbares Cellophan.
Das Deckelwachs ist im Kühlschrank im Rainweg verfügbar solange der Vorrat reicht.
Neben dem Selbstbedienungskühlschrank im Rainweg in Hechendorf und der Kaffeerösterei in Herrsching am Ammersee ( https://www.kaffeeroesterei-am-ammersee.de/ ) können Sie unseren Honig jetzt auch in der Croissanterie Gabriels in Seefeld ( https://m.facebook.com/LaCroissanterieGabriels/ ) und bei Lebensmittel Ginder in Hechendorf ( https://www.lebensmittel-ginder.de/ ) erhalten.
Wir freuen uns sehr, dass unser im Fünfseenland ökologisch produzierter und zertifizierter Honig so gut ankommt und jetzt für noch mehr Verbraucher im Fünfseenland verfügbar ist.
Auf dem Gut Hartschimmel betreiben wir ein Bienenhaus und produzieren den feinen Gut Hartschimmel Honig, einen dunklen, würzigen Honig.
Am Samstag den 24. November fand die jährliche Weihnachtsausstellung statt, an der wir ebenfalls beteiligt waren.
Unser kleiner Stand war durchgehend sehr gut besucht und sowohl unsere vielen Besucher als auch wir nutzten die Möglichkeit zu angeregtem Austausch über Bienen, die Imkerei, den Honig, das Insektensterben, konventionelle und ökologische Landwirtschaft und einem großen Fächer an verwandten Themen. Und allen hat das viel Spaß gemacht. Wir freuen uns auf die nächste Gelegenheit. Und natürlich auch einen besonderen Dank an alle Besucher, die auch zu Kunden wurden und einen oder mehrere unserer Honige mitgenommen haben
bio-imkerei.eu
Copyright 2014-2021